2019 fing ich an mit dem aufzeichnen einer Idee die ich schon länger im Hinterkopf hatte. Die Idee ist nicht neu und auf dem Markt gibt es schon sehr viele verschiedene Produkte, aber ich wollte eine kompakte und Ökologische Wohnkabine haben, also musste ich diese wohl selber Bauen!
Nach monatelanger Planung und vielen Skizzen hatte ich dann meine Lösung kreiert.
Im Dezember 2019 fing ich dann einfach mal an...
Die Bodenplatten sind mit 15mm Siebdruckplatten erstellt. Die Wände dann aus 12mm Siebdruckplatten um Gewicht einzusparen. Die Holzlatten aus 30x30mm Fichtenholz und die Kanten habe ich alle mit einem Pu-Lack auf Wasserbasis grundiert und 2x gestrichen, damit alles Wasserdicht ist. Ausserdem sind alle Verbindungen geklebt und Geschraubt. Für die Isolation habe ich 30mm dicken Kork verwendet. Dieser ist nicht brennbar, wird nicht von Insekten befallen, saugt kein Wasser auf und hat neben der hervorragenden Wärmedämmung auch eine gute Schalldämmung. Ausserdem ist es ein nachwachsender natürlicher Rohstoff.
Die Liege und Sitzfläche, also der 2. Boden, ist wieder aus einer Siebdruckplatte von 15mm Stärke. Die Wände und das Dach sind dann alle aus 12mm Pappelholz.
Nach den ersten Ausfahrten und Übernachtungen gibt es natürlich immer wieder Verbesserungen und Ideen wie ich den Innenausbau noch Optimieren kann.